21. November 2018

Text Konzert 7:

 

Adam Riis, Tenor, Teit Kanstrup, Bariton und Christian Westergaard, Klavier

(Siehe Koncertprogramm hier)

Adam Riis tritt als Solist in verschiedenen Kontexten auf in u.a. Dänemark, Skandinavien, Niederlande und Deutschland. Er ist ständiges Mitglied am DR VokalEnsemble, dem Ensemble Hven und Holmens Männerquartett und singt regelmäßig mit z.B. dem Niederländischen Kamerkoor, Theater der Stimmen und Ars Nova Kopenhagen. Er ist Mitbegründer der Liedkompagniet. Er ist unter anderem Solist in Aufnahmen der Johannespassion mit Ars Nova Kopenhagen und Paul Hillier und in mehreren anderen Werken.
Teit Kanstrup begann sein Gesangsstudium an der Königlichen Dänischen Musikakademie und zog dann nach London, wo er an der Opera School der Royal Academy of Music studierte. Teit ist ein gefragter Bass- und Baritonsolist in verschiedenen Oratorienwerken und engagierte sich auch in Opernhäusern zu Hause und im Ausland. Zukünftige Aufträge beinhalten Solistenpartien in Mendelssohns Elias, Faurés und Duruflés Requiem mit dem Aarhus Symphonie Orchester und Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Copenhagen Phil.

Christian Westergaard ist ein bekannter dänischer Pianist und Korrepetitor, ausgebildet an der Königlichen Dänischen Musikakademie mit Amalie Malling, Niklas Sivelöv und Tove Lønskov. Seit 2008 ist Christian Westergaard beschäftigt als Lehrer, musikalischer Leiter, Einstudierer und Korrepetitor bei der Gesanggruppe an der Königlichen Dänischen Musikakademie, ab 2017 auch in der Fächergruppe Klavier am selben Konservatorium, ab 2006 an der Opern Akademie, DR’s Chor und 2010-2018 am Süddänischen Musikkonservatorium in Odense als Lehrer, musikalischer Leiter und Einstudierer. Ab 2020 ist er Assistenzprofessor an der Königlichen Dänischen Musikakademie.