21. November 2018

Text Konzert 7:

(Siehe Koncertprogramm hier)

 

Musica Ficta

Musica Ficta ist ein professionelles Vokalensemble, das 1996 vom Komponisten und Dirigenten Bo Holten gegründet wurde. Hier hat er seine Vision eines flexiblen und projektorientierten Ensembles verwirklicht, bei dem der virtuose Ensemblegesang in all seinen Erscheinungsformen im Mittelpunkt steht. Musica Ficta umfasst ein sehr breites Repertoire. Die Spezialität des Ensembles ist jedoch Musik des Mittelalters und der Renaissance. Damals schrieben Komponisten ihre großen Werke nicht für Symphonieorchester, sondern für die menschliche Stimme. Als künstlerischer Leiter und Dirigent von Musica Ficta gehört Bo Holten zu den Weltführern auf diesem Gebiet. In den letzten Jahren konzentrierte sich das Interesse von Musica Ficta insbesondere auf den extremen Renaissance-Komponisten Carlo Gesualdo (1566 – 1613), dessen chromatische Madrigale zu einem wiederkehrenden und hoch anerkannten Bestandteil des Repertoires von Musica Ficta geworden sind. Musica Ficta hat es sich zur Weihnachtszeit zur Tradition gemacht, ihre beiden Spezialitäten zu kombinieren, sodass dem Publikum im selben Konzert sowohl die dänischen Volkslieder als auch die virtuose Polyphonie der Renaissance nähergebracht werden. Auf diese Mischung des Repertoires stürzen wir uns selten, aber zu Weihnachten, wenn wir die Vereinigung von Irdischem und Himmlischem feiern, macht es durchaus Sinn.

Musica Ficta