Siehe Konzertprogramm hier
Das CARION Bläserquintett

„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: CARION. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. Dafür gehen die Musiker immer wieder neue Wege, um die Grenzen ihres Genres auszuloten und zu erweitern.
Markenzeichen von CARION ist die außergewöhnliche Art der Bühnenpräsentation. Ganz ohne Notenständer und Stühle entsteht Platz für ausgeklügelte Choreografien, die der Musik ein theatralisches Element zur Seite stellen. Durch Schritte, Bewegungen und Formationen werden musikalische Strukturen visualisiert und die Rollenverteilung innerhalb der Instrumente sichtbar gemacht.
Diese neue Form der Darbietung inspiriert und entzückt Publikum und Kritiker gleichermaßen. Besonders attraktiv und erfolgreich ist das Format beim jüngeren Publikum, für das sich CARION auch im Bereich von Education-Programmen engagiert.
Nach gefeierten Konzerten bei Festivals wie Rheingau Musik Festival, Kissinger Sommer, Beethovenfest Bonn, Bergen Festival, Louisiana Festival sowie in Dubai und Japan, debütierte CARION 2018 auch in der Tonhalle Zürich.
CARION hat bereits fünf CD-Aufnahmen vorgelegt, die u. a. von Gramophone oder dem BBC Music Magazine hervorragend besprochen wurden. Auf eigenem YouTube-Kanal präsentiert CARION seine zukunftsweisenden Musikvideos und erreicht damit für „klassische Verhältnisse“ astronomischen Klickzahlen.
